Oldtimers im Fokus


Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü


Oldtimers im Fokus Lexikon

Fachwortlexikon

Reibungselektrizität:

Durch Reibung werden Elektronen verschoben und erzeugen so, in Hart- Gummi und Kunststoff, ein Überfluss an Elektronen. Durch den daraus resultierenden Spannungsunterschied entsteht die Reibungselektrizität. Da man aber durch Reibung nur geringe Mengen an Elektronen anregen kann, ist die Reibungselektrizität, als Energie Quelle, ohne grosse Bedeutung.


Ruhespannung: Wird an einer unbelasteten Batterie gemessen ( Leerlaufspannung ).



Untermenü


Copyright by Oldtimers-im-Fokus since 2007

Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü